Steuerliche Praxis für gemeinnützige Bildungseinrichtungen - Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts

Termin: Dienstag, den 19.09.2023

Ein Vertiefungsseminar findet am Dienstag, den 26.09.2023 Link statt. Bei zeitgleicher Buchung beider Seminare erhalten Sie einen Rabatt.

Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr (inkl. Pause)

Ablauf:

Ab 9:45 Uhr          Einwahl
10:00 Uhr             Beginn
ca. 13:00 Uhr        Veranstaltungsende

 

Seminarinhalte


Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts

  • Überblick zu Rechtsformen
  • Gemeinnützige Zwecke, insbesondere Förderung der Bildung, und Förderung der Allgemeinheit
  • Prinzipien der Selbstlosigkeit, Unmittelbarkeit und Ausschließlichkeit
  • Mittel(fehl)verwendung und Aberkennung der Gemeinnützigkeit
  • Vier Sphären (ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, Steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb)
  • Rücklagenbildung
  • Grundfragen der Umsatzsteuer im gemeinnützigen Sektor, einschließlich der Abgrenzung von Spenden und Sponsoring

 

Zielgruppe

ArbeitgeberInnen und Schulleitungen von Schulen in freier Trägerschafts sowie alle fachlich Interessierten

 

Technik

Die Zuschaltung mit Kamera ist wünschenswert. Die Einwahldaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

 

ReferentEN

Til Pörksen
Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für IT-Recht
Geschäftsführer der C.O.X. Steuerberatung. Treuhand GmbH Berlin sowie der C.O.X.legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

 MG 0010 Bearbeitet 002

Til Pörksen ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht sowie für IT-Recht. Er ist seit 2011 Geschäftsführer der C.O.X. Steuerberatung. Treuhand. GmbH sowie der C.O.X.legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Hr. Pörksen berät gemeinnützige Organisationen insbesondere zu gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen im Rahmen der Gründung, der Aufrechterhaltung bzw. Wiedererlangung der Gemeinnützigkeit bis zur Auflösung, einschließlich der Umwandlung. Im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er zudem auch im Bereich des Zuwendungsrechts zugunsten gemeinnütziger Organisationen tätig.

 

Dr. Michael Ernst-Pörksen
Diplom-Volkswirt
C.O.X. Steuerberatung. Treuhand GmbH Berlin

Dr. Michael Ernst-Pörksen ist Diplom-Volkswirt und seit Beginn der 90er Jahre im Bereich der Gemeinnützigkeit für die C.O.X. Steuerberatung. Treuhand. GmbH tätig. Er berät gemeinnützige Organisationen zu allen Fragen der Gemeinnützigkeit, einschließlich der Jahresabschlusserstellung. Hr. Dr. Ernst-Pörksen führt seit vielen Jahre Seminare für den VDP sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene durch.

 

Kosten

 Mitglieder VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V.

 319,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 Mitglieder aus anderen VDP Landesverbänden

 379,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 Nichtmitglieder

 439,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 

Bei zeitgleicher Anmeldung zu unserem Onlineseminar "Steuerliche Praxis für gemeinnützige Bildungseinrichtungen - Vertiefungsseminar", am 26.09.2023 Link erhalten Sie einen Rabatt i.H. von 20,00 € auf den Nettopreis. Ihre Teilnahme kostet dann:

 Mitglieder VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V.

 299,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 Mitglieder aus anderen VDP Landesverbänden

 359,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 Nichtmitglieder

 419,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 

Das Seminar beinhaltet

Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat

 

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 04.09.2023

Teilnahmebedingungen

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mehr Informationen