Die neue EU-KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Schule

Inhalte des SeminarS

Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von Chat GPT in aller Munde.       

  • Welche Informationen dürfen Schülerinnen und Schüler nutzen?
  • Wie sieht es mit dem Datenschutz aus und welche Informationspflichten bestehen?
  • Wohin führt die Technologie hinsichtlich verschiedener Berufsfelder?   

In der Veranstaltung geht es um die am 1. August 2024 in Kraft getretene KI-Verordnung, ihre stufenweise Gültigkeit und die Auswirkungen auf Schulen. Die KI-VO verlangt den größtmöglichen Nutzen aus KI-Systemen zu ziehen und gleichzeitig Grundrechte, Gesundheit und Sicherheit zu wahren. Dafür sollen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler mit den notwendigen Kompetenzen ausgestattet werden, um KI-Systeme angemessen und ordnungsgemäß anzuwenden. Neben einem Überblick über die VO werden die verschiedenen Übergangsfristen, die Auswirkungen auf den Schulalltag ab dem 02.02.2025 besprochen und Handlungsempfehlungen für Schulleitungen und Lehrkräfte gegeben.

Zielgruppe

Arbeitgeber/innen sowie Schulleitungen von Schulen in freier Trägerschaft und alle fachlich Interessierten.
 

ReferentiN

Antonia Dufeu
Rechtsanwältin LL.M.

 Dufeu_Portrait.jpg

  • Rechtsanwältin mit Schwerpunkten Medienrecht
  • Co-Autorin des juristischen Leitfadens:
    bildung.rlp.de/schulemedienrecht (Hrsg.: Ministerium für Bildung, Jugend und Kultur RLP)
  • Externe Datenschutzbeauftragte (DSB TÜV)
  • Kommunikationsberaterin und Coach

 

Termin und Ablauf


Donnerstag, den 27.02.2025

10:00 - 12:00 Uhr

Ab  9:50 Uhr       Einwahl
       9:00 Uhr      Beginn
ca. 12:00 Uhr      Veranstaltungsende
 

Technik

Die Zuschaltung mit Kamera ist wünschenswert. Die Einwahldaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Das Seminar beinhaltet

Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat

Kosten

Mitglieder VDP:      269,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Nichtmitglieder:     299,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 19.02.2025

Teilnahmebedingungen

Anmeldung zum Seminarnewsletter

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mehr Informationen