KI-Tools für die Öffentlichkeitsarbeit an Schulen: Websites, Social Media und Content-Planung

Inhalte des SeminarS

1. Einführung und Grundlagen

  • Generative KI und Überblick relevanter KI-Tools
  • Rechtliche und ethische Basics

2. Bildgenerierung für Social Media (Theorie & Praxis)

  • Grundlagen der KI-Bildgenerierung
  • Hands-on Demos für Instagram/Facebook Posts
  • Praktische Übungen anhand typischer Schulposts

3. Texte und Content für Websites und Social Media (Theorie und Praxis)

  • Struktur und Aufbau guter Prompts
  • Effektive Nutzung von ChatGPT
  • Praktische Anwendungen:
    • Social Media Beiträge
    • Website-Texte
    • Content-Planung

Kernziele

  • Zusammenspiel der kreativen KI-Tools zur Erstellung relevanter Inhalte
  • Tipps für effiziente Arbeitsabläufe
  • Best Practices für verschiedene Plattformen
  • Instagram
  • Facebook
  • Homepage
  • Optional: LinkedIn / Tiktok / bzw. eine, die Sie aktuell nutzen

Zielgruppe

Social Media (Marketing) - Verantwortliche von Schulen sowie alle Interessierten.

Referent

Rico Loschke
Director Automation & AI bei queonext
Zertifizierter Prompt Engineer und Experte mit Fokus auf generative KI im kreativen Bereich

rico_loschke_Portrait.jpg

"Meine Leidenschaft: Menschen und Teams dabei zu unterstützen, das immense Potenzial von KI-Technologien zu erschließen und für ihren Arbeitsalltag nutzbar zu machen. In interaktiven Workshops und Trainings schaffe ich eine Atmosphäre, die Neugier weckt und Berührungsängste abbaut. Denn eines ist klar: Die KI-Revolution wartet nicht - aber gemeinsam können wir sie aktiv gestalten.“

Seit 2021 aktiv in der Entwicklung und Umsetzung von KI-Strategien für Unternehmen. Spezialisiert auf die praxisnahe Vermittlung von KI-Kompetenzen.

Tatigkeitsschwerpunkte sind Seminare und Trainings in den Bereichen AI-Design und KI-gestützte Bildgenerierung, fortgeschrittenes Prompt Engineering, Entwicklung maßgeschneiderter KI-Assistenten und Workflow-Automatisierung. Konzeption und Durchführung von KI-Strategieworkshop.

Qualifikation:

  • Zertifizierter Prompt Engineer
  • Zertifizierter Make Experte für Workflow-Automatisierung
  • Spezialist für AI-Design und KI-gestützte Bild- und Videogenerierung
  • Umfassende Expertise in der Entwicklung von CustomGPTs und KI-Assistenten

 

Termin und Ablauf


Donnerstag, den 03.04.2025

09:00 - 13:00 Uhr

Ab  8:50 Uhr       Einwahl
       9:00 Uhr      Beginn
ca. 13:00 Uhr      Veranstaltungsende
 

Technik

Benötigt wird ein PC, Laptop oder Tablet. Die Einwahldaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

 

Das Seminar beinhaltet

Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat // Handout im Anschluss

Kosten

Mitglieder VDP:      299,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Nichtmitglieder:     379,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 26.03.2025

Teilnahmebedingungen

Anmeldung zum Seminarnewsletter

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mehr Informationen