Mit Strategie zum Erfolg: Social-Media-Marketing für Schulen in freier Trägerschaft

Die sozialen Medien machen es vor - Kommunikation darf keine Einbahnstraße sein. Wer den Dialog mit seinen Zielgruppen auf Augenhöhe führt und die Potenziale von Instagram, LinkedIn & Co. nutzt, kann nicht nur die Bekanntheit steigern und ein positives Image aufbauen, sondern auch strategisch wichtige Ziele für seine Schule erreichen. Dabei ist es nicht immer notwendig, eine groß angelegte Social-Media-Kampagne mit hohem Budget zu planen – auch kleine, gut durchdachte Schritte können messbare Erfolge erzielen.

 

Inhalte des SeminarS

  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Netzwerke Instagram, Facebook und LinkedIn.
  • Gemeinsam evaluieren wir, welche dieser Plattformen für welchen Zweck und welche Zielgruppe am besten geeignet sind und wie Sie diese effizient einsetzen können. Sollten Sie noch keine konkreten Ziele oder Zielgruppen vor Augen haben, erarbeiten wir diese gemeinsam – praxisnah und abgestimmt auf Ihre schulischen Rahmenbedingungen.
  • Wir setzen einen Fokus auf das Lehrkräftemarketing. Dabei beleuchten wir, wie Sie gezielt Lehrkräfte ansprechen und gewinnen können. 
  • Sie erfahren, wie aktuelle Trends die Algorithmen beeinflussen und wie Sie diese für sich nutzen können.
  • Sie lernen, warum gutes Community Management entscheidend ist und wie Sie es erfolgreich umsetzen.

In einem interaktiven Mix aus Theorie und Praxis tauchen Sie tief in die Welt der sozialen Medien ein und erarbeiten eine solide Basis für einen erfolgreichen Auftritt Ihrer Schule auf diesen Plattformen.

 

Zielgruppe

Schulleitungen und Mitarbeiter/innen von Schulen in freier Trägerschaft, Mitarbeitende der Öffentlichkeitsarbeit und Personalverwaltung sowie alle fachlich Interessierten.
 

ReferentiN

Jacqueline Albinus
Digital Communication Managerin

 

Jacqueline Albinus ist Digital Communication Managerin bei der Landeshauptstadt Stuttgart und bringt mehrjährige Erfahrung im Bereich Public Relations sowie Kampagnenmanagement für Unternehmen und Marken mit. Sie verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen Markenbildung, Contentplanung und -umsetzung sowie Social Media Marketing.

Termin und Ablauf


Dienstag, den 30.09.2025

09:00 - 14:45 Uhr (inkl. Pause)

Ab  8:50 Uhr       Einwahl
       9:00 Uhr      Beginn
ca. 14:45 Uhr      Veranstaltungsende
 

Technik

Die Zuschaltung mit Kamera ist gewünscht. Die Einwahldaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Das Seminar beinhaltet

Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat // Seminarunterlagen

Kosten

Mitglieder VDP:      319,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Nichtmitglieder:     399,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 22.09.2025

Teilnahmebedingungen

Anmeldung zum Seminarnewsletter

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mehr Informationen