Sicher führen in bewegten Zeiten – Wie Sie als Führungsperson Mitarbeitende im digitalen Wandel begleiten (2-tägig)


Termin:
Dienstag, 14.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr und Mittwoch, 15.11.2023, 09:00 - 15:30 Uhr

Ort: VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V., Petersstraße 1-13, 04109 Leipzig oder Tagungshotel in der Leipziger Innenstadt

Ablauf:

Tag 1
ab 09:30 Uhr        Empfang der Teilnehmer
10:00 Uhr             Beginn
ca. 12:00 Uhr       Mittagspause
ca. 14:30 Uhr       Kaffeepause
ca. 16:00 Uhr       Veranstaltungsende

Tag 2
ab 08:30 Uhr        Empfang der Teilnehmer
09:00 Uhr             Beginn
ca. 12:00 Uhr       Mittagspause
ca. 14:00 Uhr       Kaffeepause
ca. 15:30 Uhr       Veranstaltungsende

Es wird allen Teilnehmern im Rahmen des 2-tägigen Seminars ein intensiver Austausch mit anderen Teilnehmern ermöglicht, um Netzwerke zu erweitern.

 

Was erwartet Sie?

Unsere Arbeitswelt ändert sich rasant. Insbesondere die Digitalisierung verändert bisherige Arbeitsweisen und benötigte Kompetenzen. Sich für Veränderung öffnen, neues lernen und in die Anwendung zu bringen sind wichtige Fähigkeiten, um den Wandel zu meistern. Führungskräfte sind aufgerufen, diese Entwicklung aktiv zu gestalten und Mitarbeitende auf dem Weg zu begleiten.

 

Inhalte des Seminars

  • Auswirkungen des digitalen Wandels kennen
  • benötigte Kompetenzen bestimmen
  • Kompetenzentwicklung planen
  • Widerstände auflösen
  • Digitalen Wandel gemeinsam umsetzen

 

Was Sie aus dem Seminar mitnehmen können

  • Sie bekommen einen Wegweiser zur Navigation im digitalen Wandel an die Hand.
  • Sie werden entscheidungs- und handlungsfähiger.
  • Sie erhalten Werkzeuge, mit deren Hilfe Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich begleiten können.
  • Sie treten in Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.

 

Einzelheiten:

Auswirkungen des digitalen Wandels kennen

  • Bedeutung und Trends
  • Nutzen und Ziele
  • Auswirkung auf Mitarbeitende

Benötigte Kompetenzen bestimmen

  • Digitalkompetenz
  • Lern- und Veränderungskompetenz
  • Digitale Bildungskompetenz

Kompetenzentwicklung planen

  • Digitalkompetenz messen
  • Weiterbildungsbedarfe erfassen
  • Schulungskonzepte planen

Widerstände auflösen

  • Raum für Veränderung schaffen
  • Einstellung und Engagement fördern
  • Sinnfragen beantworten

Digitalen Wandel gemeinsam umsetzen

  • Strategieplan aufstellen
  • Erfolgsfaktoren Führung und Beteiligung
  • Umsetzungsmethoden anwenden

 

Zielgruppe

Führungskräfte und Projektverantwortliche in Digitalisierungsprozessen

Referentin

Claudia Hösel
Diplom-Kauffrau

Foto 1 Claudia Hösel

Frau Claudia Hösel ist Diplom-Kauffrau mit langjähriger Führungs- und Managementerfahrung in gemeinnützigen Organisationen und im Dienstleistungssektor. Seit Anfang 2018 arbeitet sie selbständig als Unternehmensberaterin und Dozentin. Sie unterstützt Geschäftsführungen und Leitungskräfte in Bildung und Sozialwirtschaft, mit menschlicher Führung und modernem Management wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

 

Kosten

 Mitglieder VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V.

  599,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 Mitglieder aus anderen VDP Landesverbänden

  699,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 Nichtmitglieder

  799,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

 

Das Seminar beinhaltet

Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat // Seminarunterlagen // Mittagspause // Kaffeepause // Tagungsgetränke

 

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss verlängert bis zum 30.10.2023

Teilnahmebedingungen

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mehr Informationen