Mit diesem Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand und machen Sie fit in Sachen Arbeitsrecht. Sie besprechen wichtige Gesetzesänderungen und -vorhaben, erhalten einen Überblick über aktuelle Rechtsprechungen und behandeln u.a. aktuelle Fragen zu den Themen Arbeitszeiterfassung und Honorarvertrag an der Schule.
Personalverantwortliche und Führungskräfte sollten sich regelmäßig über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden halten und ihr Fachwissen vertiefen. Das gilt auch für Schulen.
Inhalte des SeminarS
- Neue Gesetze bzw. Gesetzesvorhaben, z. B.
- Aktuelle Cannabisgesetzgebung und Auswirkungen für Beschäftigte in Schulen
- Bürokratieentlastungsgestz - Erleichterungen im Schularbeitsrecht
- (Nichts) Neues zur Arbeitszeiterfassungspflicht an Schulen?
- Aktuelles zur Beschäftigung an Schulen auf honorarvertraglicher Basis
- Aktuelle arbeitsgerichtliche Rechtsprechung, z. B. zu den Themen:
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz/Diskriminierung
- Urlaub und Hinweisobliegenheiten der Arbeitgeberseite
- Krankheit/ Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Kündigung
Zielgruppe
Arbeitgeber/innen, Schulleitungen, Führungskräfte und Personalverantwortliche von Schulen in freier Trägerschaft und alle fachlich Interessierten.
Referentin
Dr. Tina Lorenz
Fachanwältin für Arbeitsrecht (insbesondere Schularbeitsrecht)
- Studium der Rechtswissenschaften an der technischen Universität Dresden mit begleitender fachspezifischen Fremdsprachenausbildung
- Referendariat in Sachsen
- Umsetzung von Konzepten des Personalmanagements
- Instrumente der Personalgewinnung und -bindung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung- auch im Schichtdienst, Ausfallmanagement, Lebensarbeitszeitkonten
Battke Grünberg
Rechtsanwälte PartGmbB
Kleine Brüdergasse 3–5
01067 Dresden
Deutschland
Tel.: +49 351 56 39 0 27
Fax: +49 351 563 90 99
lorenz@battke-gruenberg.de
www.battke-gruenberg.de
Termin und Ablauf
Donnerstag, den 27.03.2025
10:00 - 16:00 Uhr (inkl. Pause)
Ab 9:30 Uhr Empfang der Teilnehmer/innen
10:00 Uhr Beginn
ca. 12:00 Uhr Mittagspause
ca. 14:30 Uhr Kaffeepause
ca. 16:00 Uhr Veranstaltungsende
Veranstaltungsort
VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V.
Petersstraße 1-13, 5. OG
04109 Leipzig
oder
Tagungshotel in der Leipziger Innenstadt
Das Seminar beinhaltet
Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat // Mittagspause // Kaffeepause // Tagungsgetränke
Kosten
Mitglieder VDP: 399,00 € (zzgl. 19% Mwst.)
Nichtmitglieder: 479,00 € (zzgl. 19% Mwst.)
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss für dieses Seminar ist der 12.03.2025