Es wird im gemeinnützigen, gesellschaftlichen Engagement immer wichtiger, auch die Grundlagen im Fundraising zu beherrschen. Viele wichtige Projekte in Deutschland sind darauf angewiesen, dass private Spenden und Spenden aus der Wirtschaft, einen Teil der Kosten tragen. Gerade im Bereich der Privatschulen ist diese finanzielle Unterstützung durch Spenden und Sponsoring eine wichtige Unterstützung für die herausfordernde, emotionale und fachlich hochwertige Arbeit.
Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher vermitteln in dem Seminar Fundraising den teilnehmenden Personen die notwendigen Grundlagen. Ein strukturierter Auf- oder Ausbau des Fundraisings und der notwendigen Kommunikation für Privatschulen und Fördervereine stellt die Ausgangsbasis für den Kurs da. Schritt für Schritt werden die notwendigen Schritte zur Ansprache, Gewinnung und Bindung von Unterstützerinnen und Unterstützer aufgezeigt und mit praktischen Beispielen untermauert.
Inhalte des SeminarS
- Definition Fundraising/Sponsoring/Kooperationen
- Einblick in den Spendenmarkt
- Motive von Spendenden
- Strategische Ausrichtung des Fundraisings mit Markendefinition
- Zielgruppenbeschreibung und Projektinhalten
- Kommunikationsstrategie zur Ansprache der Zielgruppen
- Fundraising-Strategie zur Aktivierung der Zielgruppen
- Vorstellung der Fundraising Instrumente
- Exkurs: Großspendenfundraising
Zielgruppe
Träger, Schulleitungen und Geschäftsführungen von freien Schulen sowie alle fachlich Interessierten.
ReferentEN
neues stiften
Andreas Schiemenz
Er berät Unternehmerfamilien in der strategischen Ausrichtung ihres philanthropischen Engagements. Berufliche Erfahrungen hat der Volkswirt u.a. im Wealth Management gesammelt. Dort hat er die Stiftungs- und Philanthropieberatung für die DACH-Region aufgebaut. Seine Expertise in der Gemeinnützigkeit hat er als Manager und Vorstand bei verschiedenen Organisationen und Verbänden im Haupt- und Ehrenamt gesammelt. Er ist Autor von Fachbeiträgen, Keynote Speaker, Podcaster und Herausgeber von neues-stiften.de.
Jörg Schumacher
Er ist Kommunikationsprofi von der Pike auf. Als Unternehmensberater und ehemaliger Journalistischer Direktor des Institutes für Verbraucherjournalismus (IfV) beschäftigt er sich mit der Darstellung und Aufbereitung von Informationen für Unternehmen und berät Verbände und Institutionen bei der Kommunikation mit dem Verbraucher. Jörg Schumacher ist Absolvent der Springer Journalistenschule und arbeitete elf Jahre bei BILD, unter anderem als stellvertretender Redaktionsleiter und stellvertretender Nachrichtenchef. Nach fünf Jahren als Blattmacher und Chefredakteur in der Bauer Media Group für verschiedene Titel folgte die Chefredaktion des nationalen Stadtmagazins PRINZ im Jahreszeitenverlag. Seit 2011 arbeitet Jörg Schumacher als Medienberater für Online und Print-Produkte, als Moderator und als Referent. Ehrenamtlich betreibt er mit Andreas Schiemenz die Plattform www.neues-stiften.de, die Themen aus der Zivilgesellschaft aufnimmt.
Termin und Ablauf
Donnerstag, den 04.12.2025
10:00 - 16:00 Uhr (inkl. Pause)
Ab 9:30 Uhr Empfang der Teilnehmer/innen
10:00 Uhr Beginn
ca. 12:00 Uhr Mittagspause
ca. 14:30 Uhr Kaffeepause
ca. 16:00 Uhr Veranstaltungsende
Veranstaltungsort
VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V.
Petersstraße 1-13, 5. OG
04109 Leipzig
oder
Tagungshotel in der Leipziger Innenstadt
Das Seminar beinhaltet
Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat // Mittagspause // Kaffeepause // Tagungsgetränke
Kosten
Mitglieder VDP: 749,00 € (zzgl. 19% Mwst.)
Nichtmitglieder: 899,00 € (zzgl. 19% Mwst.)
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 20.11.2025