Termin: Donnerstag, 17.11.2022
Zeit: 09:00-16:00 Uhr (inkl. Pausen)
Ablauf:
Ab 08:45 Uhr Einwahl
9:00 Uhr Beginn
ca. 16:00 Uhr Veranstaltungsende
Was erwartet Sie?
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt in großem Umfang digitalisiert. Auch in der Personalgewinnung gehören Online Recruiting und virtuelle Bewerbungsgespräche mittlerweile zum Standard. Heutige Bewerberinnen und Bewerber, insbesondere der jüngeren Generation, nutzen oft ausschließlich digitale Kanäle zur Jobsuche. Schulen müssen sich anpassen und Trends erkennen, um erfolgreich Lehrkräfte und andere Mitarbeitende zu rekrutieren. In diesem Seminar lernen Sie verschiedene neue Möglichkeiten kennen, um als Schule heutzutage erfolgreich Personal zu gewinnen.
Inhalt
- Aktuelle Recruitingtrends
- Neue Möglichkeiten der Personalgewinnung dank Apps und Mobile Recruiting
- Social Recruiting und Active Sourcing mit Social Media
- Gezielte Ansprache von jungen Bewerber*innen der Generationen Y und Z
- Mit Employer Branding als attraktiver Arbeitsgeber wahrgenommen werden
Methodik
Fachvortrag, Praxisbeispiele, Interaktion und Übungen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Geschäftsführungen, Schulleitungen, Fach- und Führungskräfte aus Personalabteilungen
Teilnehmerzahl
Dieses Online-Training ist auf maximal 10 Teilnehmer/innen begrenzt.
Technik
Bitte schalten Sie sich mit Kamera zu. Sie benötigen weiterhin jediglich einen Lautsprecher und ein Mikrofon (meist im Laptop/PC integriert). Die Einwahldaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Referentin
Tanja Riel, MBA
Trainerin, Beraterin und Coach für die digitale Welt
Tanja Riel ist Trainerin, freiberufliche Beraterin und Coach für die digitale Welt. Die Betriebswirtin mit Abschluss MBA und Volljuristin vermittelt in Workshops und Seminaren das nötige Know-how für ein erfolgreiches Online Marketing, Personalmarketing und den Einsatz von Online-Tools für das Büromanagement.
Als Expertin mit über 20 Jahren Berufserfahrung in Deutschland und Spanien unterstützt sie Unternehmen und Selbstständige auf dem Weg zu einer erfolgreichen Vermarktung und bei der digitalen Kommunikation. Seit 2011 führt sie die Berliner Agentur Expertana Marketing und ist Trainerin für Online & Social Media Marketing, New Work & Employer Branding sowie Digitalisierung & Medienkompetenz.
Kosten
Mitglieder VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V. |
259,00 € (zzgl. 19% Mwst.) |
Mitglieder aus anderen VDP Landesverbänden |
299,00 € (zzgl. 19% Mwst.) |
Nichtmitglieder |
339,00 € (zzgl. 19% Mwst.) |
Das Seminar beinhaltet
Seminarteilnahme //Seminarunterlagen // Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 09.11.2022