Termin: Donnerstag, den 11.05.2023
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr (inkl. Pausen)
Ablauf:
Ab 08:45 Uhr Einwahl
9:00 Uhr Beginn
ca. 16:00 Uhr Veranstaltungsende
Was erwartet Sie?
Instagram ist die beliebteste Social Media Plattform bei jungen Menschen und spielt sowohl bei der Informationsbeschaffung als auch bei der Entscheidungsfindung bei der Schulwahl eine Rolle.
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie Instagram für Ihre Schule zur Steigerung der Bekanntheit und Beliebtheit in der Zielgruppe nutzen können. Anhand von Beispielen und praktischen Übungen erfahren Sie Schritt für Schritt wie erfolgreiches Instagram-Marketing funktioniert.
Inhalt
Instagram Funktionen im Überblick
Wann ist ein Account attraktiv für Ihre Zielgruppe
- Die optimale Instagram Bio für Ihre Schule
- Wie sich Ihr Account von anderen optisch abhebt
- Eine visuelle Marke auf Instagram entwickeln
Die besten Themen und Inhalte für Ihre Instagram-Präsenz
- Welches Image Ihrer Schule soll über Instagram vermittelt werden?
- Welche Inhalte erwartet Ihre Zielgruppe auf Instagram?
- Ideen und Beispiele für zielgruppenrelevante Inhalte
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Post
- Der Algorithmus: Worauf Sie bei der Gestaltung Ihrer Posts achten sollten
- Mit guten Content Captions Follower gewinnen und eine Community aufbauen
Das zeichnet eine erfolgreiche Story aus
- Elemente einer beliebten Story
- Hashtags, Sticker & mehr: Was sollten Sie verwenden?
- Welche Inhalte und Themen sich für die Story eignen
Methodik
Fachvortrag, Praxisbeispiele, Interaktion und Übungen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Schulen und Bildungseinrichtungen, die für den schuleigenen Instagramauftritt verantwortlich sind und/oder diesen pflegen sowie alle redaktionell und inhaltlich Mitwirkenden an den Instagram Accounts der Schule, z.B. aus den Bereichen Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit.
Teilnehmerzahl
Dieses Onlinetraining ist auf maximal 9 Teilnehmer/innen begrenzt.
Technik
Bitte schalten Sie sich mit Kamera zu. Sie benötigen weiterhin lediglich einen Lautsprecher und ein Mikrofon (meist im Laptop/PC integriert). Die Einwahldaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Referentin
Tanja Riel, MBA
Trainerin, Beraterin und Coach für die digitale Welt
Tanja Riel ist Trainerin, freiberufliche Beraterin und Coach für die digitale Welt mit betriebswirtschaftlichem und juristischem Studium. In Workshops und Seminaren vermittelt Sie das nötige Know-how für ein erfolgreiches Online Marketing, Personalmarketing und den Einsatz von Online-Tools für das Büromanagement.
Als Expertin mit über 20 Jahren Berufserfahrung in Deutschland und Spanien unterstützt sie Unternehmen und Selbstständige auf dem Weg zu einer erfolgreichen Vermarktung und bei der digitalen Kommunikation. Seit 2011 führt sie die Berliner Agentur Expertana Marketing und ist Trainerin für Online & Social Media Marketing, New Work & Employer Branding sowie Digitalisierung & Medienkompetenz.
Kosten
Mitglieder VDP Landesverband Sachsen-Thüringen e.V. |
279,00 € (zzgl. 19% Mwst.) |
Mitglieder aus anderen VDP Landesverbänden |
339,00 € (zzgl. 19% Mwst.) |
Nichtmitglieder |
399,00 € (zzgl. 19% Mwst.) |
Das Seminar beinhaltet
Seminarteilnahme // Seminarunterlagen // Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 03.05.2023