Online-Training
Termin: 11.02.2021
Zeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Gut ist, wenn das Sekretariat besetzt ist und alles läuft. Wenn aber plötzlich und unerwartet die Sekretärin ausfällt, muss schnell gehandelt werden. Die wichtigsten Aufgaben sind zu vertreten. Weniger wichtige Aufgaben haben noch etwas Zeit. Wer gut vorbereitet ist, kann Fehler und Stress vermeiden – sowohl bei Ausfall der einzigen Sekretärin als auch im Doppelsekretariat.
Inhalte
Vertretung ohne Übergabe
- Wer macht’s?
- Anforderungen und Erwartungen an die Vertretung
Die Notfall-Akte für Ihr Sekretariat erstellen
- Die Vielzahl der Aufgaben im Schuljahr
- Prioritäten auf einen Blick erkennen
Wie Sie Ihre Vertretung einarbeiten
- Wissen, wo’s steht
- Leichter Einstieg bei der Rückkehr
Nutzen
Bereiten Sie den Ad-hoc-Vertretungsfall vor, der keine Übergabe benötigt. Erarbeiten Sie konkret für Ihr Sekretariat die ersten Inhalte Ihrer Notfall-Akte. Erhalten Sie Tipps, die Ihnen den Einstieg bei der Rückkehr erleichtern.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter/innen im Schulsekretariat und Schulverwaltung
Teilnehmerzahl
Dieses Online-Training ist auf maximal 12 Teilnehmer/innen begrenzt.
Referentin
Frau Silke Heuwerth arbeitet seit 2002 begeistert mit Mitarbeitern und Führungskräften zusammen, um diese zu trainieren und sie in ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Ihre Spezialisierung liegt in der Stärkung der sozialen und methodischen Kompetenzen, Optimierung des persönlichen Selbstmanagements, Förderung der Zusammenarbeit sowie der innerbetrieblichen Mediation zwischen Kollegen.
In ihren Seminaren geht es praktisch zu. Über 160 Methoden und Techniken sind zu ihrem Markenzeichen geworden. Was Sie im Training kennenlernen, können Sie sofort nutzen.
Kosten
VDP Mitglieder: |
169,00 € (zzgl. 19% Mwst.) |
Technik
Bitte schalten Sie sich mit Kamera zu. Sie benötigen weiterhin lediglich einen Webbrowser und ein Mikrofon.
Für das Arbeiten während des Online-Seminars werden folgende Programme benötigt: Microsoft Word und Acrobat Reader (oder vergleichbares Programm).
Die Einwähldaten und eine Übungsdatei erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Anmeldeschluss: 03.02.2021