Mit künstlicher Intelligenz den Schulalltag revolutionieren: Praktische Lösungen für Leitung und Verwaltung

Routineaufgaben, Dokumentation und Organisation fressen wertvolle Zeit? Mit KI lassen sich viele dieser Prozesse vereinfachen oder vollständig automatisieren.

In diesem Seminar bringen wir Licht in die Möglichkeiten der Automatisierung und zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie KI in Ihrer Schulorganisation nutzen können. Dabei erfahren Sie nicht nur, was technisch möglich ist, sondern auch, wie KI Ihren Schulalltag konkret entlastet – von der Führung über Stundenplanung bis zur Kommunikation mit Eltern. Ideal für alle, die praktische Lösungen suchen und schon erste Vorkenntnisse oder Interesse am Thema KI mitbringen.

In dem Seminar werden wir nicht nur über die Theorie sprechen, sondern auch erste praktische KI-Assistenten erstellen, mit denen Alltagsaufgaben leicht und einfach erledigt werden können.

 

Inhalte des SeminarS

1. Licht ins Dunkel

  • Wie KI Routineaufgaben unterstützen kann und Prozesse smarter macht

2. Anwendungsbereiche

  • Personal- und Stundenplanung mit KI
  • Automatisierte Berichte und Dokumentation
  • Unterstützung bei Kommunikation und Verwaltung

3.Technische und organisatorische Voraussetzungen

  • Was brauchen Sie, um KI erfolgreich einzusetzen?
  • Datenschutz und Compliance im Fokus

4. KI-Assistenten in der Praxis

  • Wir erstellen zusammen erste KI-Assistenten mit denen viel Zeit gespart werden kann

5. Q&A und Diskussion

  • Ihre Fragen und konkrete nächste Schritte

 

Zielgruppe

Schulträger, Schulleitungen, Verwaltungsmitarbeitende, Geschäftsführungen sowie alle, die das Thema KI verstehen und konkrete, praxisorientierte Einsatzmöglichkeiten in Bildungseinrichtungen entdecken wollen.
Grundlegende Kenntnisse über das Thema KI und erste Erfahrung mit digitalen KI-Tools wie ChatGPT, Copilot, usw. sind hilfreich.

Referent

Michael Heitkötter
Experte für UnternehmensERFOLG und -STRATEGIE

01 Michael Heitkoetter1

Michael Heitkötter startete seine Karriere als Papiermacher, bevor er als Quereinsteiger den Sprung in die IT-Branche wagte. Dort konnte er sich in Unternehmen wie Oracle oder Fujitsu Siemens als Führungskraft etablieren. Er hat zahlreiche Trainings und Workshops in verschiedenen Ländern gehalten und sich dadurch zu einem echten Experten entwickelt, der zeigt, wie Unternehmen innovative Technologien zum maximalen Return Of Invest (ROI) einsetzen.

Noch bevor KI der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, hat sich Michael Heitkötter intensiv mit der praktischen Anwendung von künstlicher Intelligenz beschäftigt. Diese frühen Erfahrungen haben ihn zu einem absoluten Spezialisten auf seinem Gebiet gemacht. Er beherrscht wie kein Zweiter, wie man KI-Technologien für mehr Zeit einsetzt, wie man mit ihnen kommuniziert, um einzigartige Ergebnisse zu erzielen und die neue profitable Geschäftsmodelle für den Einsatz dieser Technologie entdeckt.

Seine KI-INSIDER Angebote beinhalten der erfolgreiche YouTube Kanal, der KI Insider Club, individuellen KI Workshops für KMUs und Keynote-Vorträge mit WOW-Effekten. Als internationaler Vortragsredner und Business Berater rüttelt er wach und weckt die Neugier KI im Arbeitsalltag für mehr Effizienz und mehr Umsatz einzusetzen. Das ist angewandte KI.

 

Termin und Ablauf


Donnerstag, den 08.05.2025

09:30 - 12:30 Uhr

Ab  9:20 Uhr       Einwahl
       9:30 Uhr      Beginn
ca. 12:30 Uhr      Veranstaltungsende
 

Technik

Die Einwahldaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Voraussetzung ist ein Laptop oder PC mit stabiler Internetverbindung. Um die praktischen Übungen durchzuführen, sollten Sie ChatGPT Plus haben, oder eine vergleichbares KI-Tool.

Das Seminar beinhaltet

Seminarteilnahme // Teilnahmezertifikat // Handout im Anschluss

Kosten

Mitglieder VDP:      299,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Nichtmitglieder:     379,00 € (zzgl. 19% Mwst.)

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 29.04.2025

Teilnahmebedingungen

Anmeldung zum Seminarnewsletter

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mehr Informationen