Mitglieder aus Sachsen

Gemeinnützige Ausbildungs- und Beratungsgesellschaft mbH Werdau
Open Street Map loading...
- Position:
- Geschäftsführerin: Heike Mayer-Zieroldt
- Adresse:
- Zwickauer Straße 33
-
08412
Werdau
- Telefon:
- 03761 / 59040
- Fax:
- 03761 / 590426
- Website:
- https://neidel-schools.de/
Bildungsangebot:
- Rettungssanitäter - Grundlehrgang
- Rettungssanitäter - Abschlusslehrgang
- Kombinierte Ausbildung zum Rettungssanitäter / Rettungsassistenten
- Vollzeitausbildung zum Rettungsassistenten
- Berufsbegleitende Ausbildung zum Rettungsassistenten
- Verkürzte Ausbildung zum Rettungsassistenten
- Quereinsteigerlehrgang für Krankenschwestern, Krankenpfleger, Kinderkrankenschwestern, Kinderkrankenpfleger zur Ausbildung zum Rettungsassistenten/ -in
- Frühdefibrillation / Notkompetenz
- Ausbildung Kriseninterventionsberater
- Fachkunde Unternehmer
- Organisationsleiter Rettungsdienst
- Ausbildung von Praxisanleitern und Lehrrettungsassistenten
- Fortbildung Lehrrettungsassistenten
- Hygienebeauftragte in Rettungsdiensteinrichtungen
- Qualitätsbeauftragte für Rettungsdienste
- Rettungsassistenten für leitende Funktionen
- Psychologie im Rettungsdienst
- Fortbildung Rettungsdienst
- Ersthelfer von Morgen
- Erste Hilfe gemäß UVV der Berufsgenossenschaften
- Fahrschulausbildung Klassen B, C1, C, CE
Berufsausbildung AltenpflegerIn:
- Vollzeitausbildung zum/zur AltenpflegerIn ab 01.09.2009 - 31.08.2012
- Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur AltenpflegerIn ab 01.09.2009 - 30.06.2013
- Verkürzte Ausbildung zum/zur AltenpflegerIn gemäß bundeseinheitlichem Altenpflegegesetz, § 7 (1) und (2)
staatlich anerkannte Weiterbildungen:
- Pflegefachkräfte für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen – staatlich anerkannt gemäß SächSGfbWBVO
- Ausbildung von PraxisanleiterInnen – staatlich anerkannt gemäß SächSGfbWBVO
- Behandlungspflege - Anpassungslehrgang für AltenpflegerInnen mit 2-jähriger Ausbildung gem. SächsGfbWBVO
Aus- und Weiterbildungskurse:
- Qualitätsbeauftragte in Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten
- Hygienebeauftragte(r) in Einrichtungen und Pflegediensten
- Erste Hilfe, Reanimation und lebensrettende Sofortmaßnahmen in der Alten- und Krankenpflege
- Injektionen - Kathetersieren
- Demenzerkrankungen im Alter - Betreuung bei Alzheimererkrankungen und Verwirrtheit
- Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden
- Alkohol - und suizidgefährtdete Menschen in der Pflege
- Psychologie für Führungskräfte in der Pflege
- Pflegerische Interventionen bei gerontopsychiatrischen Bewohnern
- Fortbildung für PraxisanleiterInnen
- Fortsetzungslehrgänge für leitende Mitarbeiter